- Zusammenfassung
Seit ca. 8 Jahren gibt es keinerlei DaF-Unterricht in Guinea-Bissau. Die von der Deutschen Botschaft Dakar finanzierten und vom Verein AGAA durchgeführten Deutschkurse (seit 2007) wurden im Jahr 2016/17 eingestellt. Zuvor gab es seit Ende der 1950er Jahre DaF-Unterricht an einigen Sekundarschulen in Bissau, aber dieser wurde im Zuge einer grundlegenden Curricular-Reform (Einführung einer 12. Klasse) um das Jahr 2010 ebenfalls eingestellt.
…
Hach, Guinea-Bissau und Deutsch – eine Liebe auf den ersten Blick, die leider oft nur von kurzer Dauer scheint! Schon die 1950er, dann die 2000er, jetzt die 2010er – die DaF-Unterrichtslaufbahn hier ist ja wie eine scherzige Wanderung im Dschungel. Na ja, wer nicht wagt, der nicht gewinnt, und wer gewinnt, der muss ja auch mal schauen, wie man mit einer 12. Klasse umgeht. Oder vielleicht fehlte nur der eine motivierende Deutsch-Superheld für 2016/17? Langeweile war ja offensichtlich ein großes Problem. Aber was solls, vielleicht gibts ja 2025 wieder einen Sprung in die Zukunft – oder ins Abenteuer Kaffeehaus?